Einleitung
Meinen Spielstil würde ich als offensiven Grundlinienspieler der gerne den Weg ans Netz sucht beschreiben. Durch meine Zeit am College in den USA, wo man auf Hardcourt spielt, habe ich gelernt die Punkte auf einem schnellen Untergrund so kurz wie möglich zu halten. Hier kommt mir mein Aufschlag und meine Vorhand, die ich als meine Stärken beschreiben würde, zugute. Meine aktuelle LK ist 8,7. Seitdem ich berufstätig bin, ist das Tennisspielen ein extrem wichtiger Ausgleich. Ich habe hier die Möglichkeit meinen Kopf vom stressigen Büroalltag frei zubekommen und neue Energie zu Tanken. Die Asics Brand Philosophie "Sound Mind, Sound Body" unterstützt genau diese Punkte. Sport in der Freizeit ist meiner Meinung nach ein sehr wichtiger Faktor, um die eigenen Mentale Gesundheit zu unterstützen.
Beim Kauf von neuen Tennisschuhen lege ich auf eine genaue Passform sowie auf einen guten optischen Eindruck viel wert. Für mich persönlich gibt es nichts Schlimmeres als ein Schuh, der, während dem Tennisspielen an einer oder mehreren Stellen druckt. Dies führt bei mir schnell zu Blasen an den Füßen und lenkt stark vom Spielgeschehen ab. Für mich muss ein Schuh perfekt sitzen, um mir die nötige Unterstützung und Balance in den Rallyes zu geben. Außerdem ist ein Vertrauen in den Schuh extrem wichtig, um keine Angst vor Verletzungen haben zu müssen.
In der Vergangenheit bin ich mit dem Schuhen der Marke ASICS immer gut zurechtgekommen. Ich habe bereits verschiedene Modelle gespielt. Mein aktueller Schuh ist der Gel Resolution 9 der Marke ASICS. Ich durfte den Solution Speed FF3 mit Allcourtsohle im Zeitraum vom 07.10 – 20.10 testen. In diesen 2 Wochen kam ich 5-mal zum Spielen.
Optischer Eindruck
Material
Vom ersten Moment an, wenn der Schuh aus dem Karton genommen wird, besticht der Schuh durch seine hochwertige Verarbeitung. An stellen die besondere Unterstützung benötigen verwendet ASICS spezielle Materialien, um eine Langlebigkeit des Schuh zu gewährleisten. Dies ist sehr durchdacht und schützt dem Schuh vor schnellen Löchern auf der Oberfläche und an den Seiten.
Design
Dieser Schuh ist ein absoluter Hingucker! Durch die Farbkombination von Neon Geld und der Orangen Sohle, ist dieser Schuh für mich ein Highlight. Wer gerne etwas auffälliges am Fuß trägt, wird hiervon überzeugt sein. Auch in der Form überzeugt der Solution Speed FF3. Durch seine aerodynamische Form wirkt der Schuh von außen sehr leicht und dennoch stabil.
Verarbeitung
Der Schuh überzeugt durch eine sehr hochwertige Verarbeitung, die keine Wünsche offen lässt. Etwas anderes ist man von der Marke ASICS allerdings auch nicht gewöhnt. Alle stellen sind sehr sauber verklebt und es befinden sich keine überschüssigen Klebereste auf dem Schuh. Der Schuh vermittelt durch seine Qualität in der Verarbeitung eine Langlebigkeit, was bei der Kaufentscheidung ein äußerst wichtiges Kriterium ist. Man möchte schließlich nicht alle paar Wochen neue Schuhe kaufen müssen. Hier ist meiner Meinung nach die Marke ASICS ein Vorbild.
Am Fuß
Stabilität
Bereits beim ersten Anziehen bekommt man ein direktes Gefühl von Stabilität, und von äußerst gutem Halt. Dies ist mir bei einem Schuh sehr wichtig, da es bei der Prävention von Verletzungen ausschlaggebend ist.
Tragegefühl
Der Schuh braucht meiner Meinung nach etwas Zeit, um „eingespielt“ zu werden. Dies ist aber bei Tennisschuhen nichts Unnatürliches. Sobald der Schuh sich an den Fuß angepasst hat, sitzt er ausgezeichnet und unterstützt in der Beinarbeit exzellent.
Gewicht
Der Solution Speed FF3 ist vom Gefühl her definitiv einer der leichteren Schuhe aus dem Hause ASICS. Im Vergleich zu anderen Schuhen von ASICS besticht der Solution Speed FF3 durch ein sehr leichtes Gefühl am Fuß, was einem ein leichtfüßiges Gefühl auf dem Court gibt.
Im Spiel
Stabilität
Der ASICS Solution Speed FF3 bietet hervorragende Stabilität. Die Unterstützung durch den Schuh beim Rutschen ist klar zu spüren. Hier muss man sich absolut keine Sorgen machen eventuell umknicken zu können oder nicht mit vollem Tempo zum Ball gehen zu können. Das ist eine Erleichterung beim Spielen, da man sich vollkommen auf den Ball konzentrieren kann, und sich keine Gedanken und anderes mehr machen muss.
Tragegefühl
Ich habe den Schuh über längere Zeit während eines Training Matches getragen und habe mich stets zu 100% wohl gefühlt. Ich bin mir absolut sicher, dass dieses Gefühl auch nach längerer Zeit bestehen bleibt.
Dämpfung
Der Solution Speed FF3 überzeugt mich auch in dieser Kategorie. Durch eine sehr angenehme Dämpfung in der Sohle, für die ASICS auch bekannt ist, hat der Spieler das gefühlt nicht direkt am Boden aufzuliegen, sondern wie eine Art Kissen zwischen sich und dem Boden zu haben. Dies erleichtert das Abstoppen auf dem Hallenboden und schont zeitgleich die Füße und Gelenke.
Belüftung
Die Belüftung ist meiner Meinung nach noch eine Kategorie, bei der sich der Solution Speed FF3 noch verbessern kann. Durch das Verwenden von speziellen Materialien, um eine sehr gute Stabilität und Dämpfung zu gewährleisten, leidet darunter die Belüftung. Bereits nach wenigen Minuten fängt man spürbar an den Füßen zu schwitzen an. Dies ist aber, wie so vieles beim Tennis, absolute Geschmacksache. Ich persönlich habe lieber eine gute Stabilität und Dämpfung und dafür warme Füße beim Spielen.
Detailbewertung
Grip
Der Grip des Speed Solution FF3 überzeugt mich auf ganzer Linie. Gerade in der Halle auf Teppich mit Granulat hatte ich in der Vergangenheit öfters Probleme mit Schuhen, da ich vermehrt ausgerutscht bin. Der Speed Solution FF3 hat genügend Grip um sich stehts auch in der Halle wohlzufühlen, er erlaubt aber dennoch ein leichtes rutschen zum Ball, was mir persönlich sehr gut gefällt. Die Sohle macht einen hochwertigen Eindruck und vermittelt eine Langlebigkeit.
Obermaterial
ASICS ist hier höchste Qualität sehr wichtig und das spürt man auch. Der Schuh ist aus hochwertigem Material gefertigt und überzeugt voll und ganz in der Performance. Einzig die Belüftung kann noch verbessert werden.
seitliche Unterstützung
Selbst bei intensivem Rutschen in der Halle unterstützt der ASCIS Speed Solution FF3 ideal. Durch verschiedene Materialien, die im Seitenbereich verarbeitet wurden, ist der Schuh an den entscheidenden Stellen Hart genug um den Knöchel zu Unterstützen. Die angenehme Passform am Fuß geht hier nicht verloren.
Dämpfung
Wie oben erwähnt bin ich ich mit der Dämpfung des Speed Solution FF3 sehr zufrieden. Das oben beschriebene Gefühl von einem Abstand zwischen Boden und Fußsohle verhindert auch schmerzen im Fuß nach langem Tragen oder Spielen. Selbst nach zwei Stunden auf dem Platz habe ich keine Schmerzen oder Druckpunkte an der Fußsohle gespürt.
Abfederung
Auch in dieser Kategorie gibt es für mich nicht wirklich etwas zu beanstanden. Speziell bei Landen nach dem Aufschlag erhält man gute Abfederung. Auch die Unterstützung durch den Schuh beim Antritt zum Ball ist klar spürbar.
Fazit
Abschließend zu meinem Test des ASICS Speed Solution FF3 lässt sich sagen, dass ich von diesem Schuh komplett überzeugt und begeistert bin. ASICS hat es geschafft das perfekte Gleichgewicht aus Stabilität, Tragegefühl und Optik zu entwickeln. Auch wenn dieser Schuh eher zu den teureren Modellen aus der ASICS Familie gehört, ist er meiner Meinung nach jeder Euro wert. Die ausgezeichnete Qualität verspricht lange Freude mit dem Schuh und auch ich habe in diesem Schuh meinen neuen Favoriten für die anstehende Wintersaison gefunden.