Einleitung
Ich spiele seit 4 Jahren Tennis und versuche mein Spiel auf Sicherheit auszurichten, um weniger Fehler bei den Ballwechseln zu machen. Dazu brauche ich Kontrolle und einen hohen Komfort in den Schlägen. Aufgrund meiner guten Grundkondition habe ich oft längere Ballwechsel und bewege mich meist an der Grundlinie. Meine Schläger sind der Yonex EZONE und der Wilson Ultra jeweils 16x19, 300g – die Schläger sind sehr vergleichbar. Bisher habe ich immer die Revolve-Saite von Wilson gespielt oder wie zuletzt die Dunlop NT-Max, mit der ich sehr zufrieden war. Die Bespannungshärte liegt bei mir immer bei 25 kg längs und 24 kg quer. Die Saite von TOPSPIN habe ich mit meinem Wilson Ultra-Schläger mit einer Stärke von 1,32 im Zeitraum vom 25.08.-19.09.2021 getestet.
Eigenschaften
Speed
Kontrolle
Ich finde die Kontrolleigenschaften trotz der möglichen hohen Geschwindigkeit hervorragend. Selbst druckvolle Schläger des Gegners lassen sich sehr gut kontrollieren.
Gefühl
Das Gefühl war gleich zu Anfang da, ich musste mich nicht lange mit der neuen Saite anfreunden und konnte den Ball gut platzieren. Auch das Volleyspielen macht besonders Spaß, da es dynamisch erfolgt.
Spin
Der Spin für den Ball gelingt gut, ich kann aber nicht bestätigen, dass es Unterschiede zu anderen Saiten gibt.
Spannungsstabilität
Ich habe die Saite bisher 8 Stunden gespielt und kann keinen Unterschied in der Spannung feststellen. Ich hätte eigentlich erwartet, dass die Spannung nach kurzer Zeit ein wenig nachlässt, was aber nicht der Fall war.
Haltbarkeit
Die Eigenschaften der Saite haben sich bisher nicht verändert.
Fazit
Ich kann die Saite sehr empfehlen und werde sie auch zukünftig nutzen. Für mich bietet sie ein enorm gutes Gefühl bei langsamen und schnellen Schlägen, sowie die perfekte Kontrolle und mehr Power.