Einleitung

Mein Name ist Lukas Bauer. Ich spiele seit meinem achten Lebensjahr Tennis, mittlerweile bin ich 17 Jahre alt. Mein Spielstil zeichnet sich durch aggressives Grundlinienspiel aus. Auch bei diesem Saiten-Test habe ich versucht so aggressives wie möglich zu spielen, um das Beste aus der Saite herauszuholen. Derzeit spiele ich den Babolat Pure Strike 16x19 mit der Isospeed Black Fire 1,25-Saite. Jetzt durfte ich die Topspin Hyber Touch in einer Stärke von 1,25 testen.
Eigenschaften
Speed
Diese Saite hat es ermöglicht sehr schnelle und harte Schläge zu spielen. Tempo war also top.
Kontrolle
Bei mittig getroffenen Bällen hat man eine sehr gute Kontrolle. Sobald man den Ball aber nicht perfekt mittig trinkt, hat man kaum Kontrolle und Beschleunigung.
Gefühl
Zu Beginn hat die Saite ein dumpfes Spielgefühl, womit man aber nach einer kurzen Eingewöhnungsphase gut klarkommt.
Spin
Mit der Topspin Hyber Touch bekommt man sehr guten Spin hin, auch bei hohem Tempo.
Spannungsstabilität
Ich habe mit der Saite 5 Stunden gespielt, nach 3 Stunden habe ich bereits gespürt, wie die Saite verrutscht und an Spannung verliert.
Haltbarkeit
Wie schon vorhin erwähnt habe ich nur 5 Stunden gespielt, bis die Saite gerissen ist. Mir hat die Saite sehr getaugt, deshalb ist es sehr schade, dass die Saite beim Haltbarkeits-Test ein totaler Reinfall ist.
Fazit
Nach diesem leider kurzen Test kann ich sagen, dass die Topspin Hyber Touch eine gute Allroundsaite mit ausgezeichnetem Tempo und Spin ist. Ich würde diese Saite jedoch nicht zu meiner Standardsaite machen, weil sie von der Haltbarkeit sehr enttäuschend ist.